Immer mehr Frauen zieht es in die Berge und gerade das Hochgebirge lockt mit seiner Ur-sprünglichkeit und besonderen Schönheit. Sei es die Gleichmäßigkeit von Form und Farbe hochalpiner Wiesen, Täler oder eines Gletschers, die Zacken und Linien eines Grates, die Vielfalt der Blumenpracht oder die Stimmungen, die Wolken und Sonne zaubern:Wir erfahren uns tief berührt, oft auch gefordert aber auch glücklich.Allerdings sind wir dort nur Gäste auf Zeit, zu unwirtlich, karg und auch gefährlich gestaltet sich das Leben für uns Menschen in diesen Zonen. Auch darin liegt ein Teil des Reizes,der uns immer wieder dorthin zieht.In dieser Frauenbergwoche der Naturfreunde Vorarlberg haben Frauen ab 16 Jahre die Möglichkeit, sich die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten für das Bergsteigen im Hochgebirge anzueignen bzw. vorhandene Erfahrungen zu vertiefen oder auszubauen. Martin Bentele und Wolfgang Illmer stehen als erfahrene Instruktoren zur Verfügung. Hochleistungssport ist nicht angesagt, vielmehr das gemeinsame Lernen und Erfahren!
Voraussetzung: Kondition für 8-stündige Wanderungen mit mind. 800 Meter Höhenunterschied mit Rucksack im Auf- und Abstieg.
Bitte Detailausschreibung auf Homepage einsehen!
Ort: Naturfreunde-Haus im Silvretta-Dorf auf der Bielerhöhe (2.000 m) und eine Nacht auf der Wiesbadner Hütte (2.400 m), Silvretta
Kursbeitrag: € 540,- für Nächtigung in 2- max. 3-Bettzimmern, Essen, Jause auf Touren, Organisation, Kurs- und Tourenbetreuung. HP auf der Wiesbadner Hütte i.H. von ca. € 80,- ist selbst zu bezahlen.
Leitung durch staatl. gepr. Instruktor*innen: Martin Bentele, Anna Kronberger, Wolfgang Illmer
Kurstermin: Sa.,19. bis Sa. 26. Juli 2025,
Beginn: Sa. 19.7.2025, 12:00 Uhr
Auskünfte: Martin Bentele
0676/6797587,
martin.bentele@gmail.com
Anmeldung bis 14.07.2025
beim Landesbüro,
05574/45781,
vorarlberg@naturfreunde.at